Wir können unsere Probleme nicht mit dem gleichen Denken lösen, mit dem wir sie erschaffen haben.

Albert Einstein

Das Zeitalter der Sachwerte beginnt.

Seit Richard Nixon am 15. August 1971 die Deckung des US-Dollars in Gold aufgehoben hat ist die die Leitwährung der Welt nur duch unseren Glauben (“In god we trust” steht auf dem Dollarschein) gedeckt. Das Ergebnis dieses historisch einmaligen Währungsexperiments ist ein Kaufkraftverlust bis heute von 97%.

Die Zeit der Sachwerte hat begonnen!

Sachwerte ja, aber welche?  Sachwerte haben sich in der jüngsten Vergangenheit sehr unterschiedlich entwickelt.

  • Realimmobilien – Immobilien haben in den letzten Jahren erhebliche Wertsteigerungen erfahren. Der Markt ist leer gekauft, da viele bereits in “Betongold” investiert haben.
  • Aktien – Die Aktienmärkte sind inflationär.  Das viele Fremdkapital hat die Aktienindizes in ungeahnte Höhen getrieben. Oft sind die Kurse schon weit entfernt von einer klassischen Bewertung des Unternehmens.
  • Oldtimer, Kunstobjekte, Weine, Wiskeys und Ähnliches haben in den letzten Jahren unglaubliche Preissteigerung erfahren.

Edelmetalle, aber auch nachgefragte Rohstoffe wie z.B. Technologiemetalle bieten einen erstklassigen Inflationsschutz seit je her. Diese Metalle sind noch vergleichsweise günstig zu haben. So hat sich beispielsweise Gold die letzten Jahre, im Gegensatz zu Immobilien, Anleihen und Aktien, eher seitwärts bewegt und steht jetzt vor einem Kursanstieg.

Gold ist im Verhältnis zur Geldmenge so günstig wie 1970.

Vertriebspartner werden?

Translate »